Ihr Portfolio kann mehr als nur Aktien.
FINEXITY bietet Ihnen Zugang zu Alternativen Kapitalanlagen.
Unter vielen Privatanlegern gelten Alternative Investments als besonders riskant, können Alternative Investments doch genutzt werden, um sich vom Markt unabhängiger zu machen um sich in Krisenzeiten abzusichern. Da sich alternative Investments durch antizyklische Anlagestrategien oder die Investition in Sachwerte von Börsenbewegungen unabhängig verhalten, sind sie gerade in einer Baisse eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio. Auch aktuell zu den Niedrigzinszeiten sind alternative Investments besonders attraktiv, weil sie zu den wenigen Geldanlagen gehören, die überhaupt Rendite versprechen.
Grundsätzlich können alternative Investments vor allem aus zwei Gründen geeignet sein. Zum einen ist es in der Regel leicht, die Diversifizierung mit derartigen Produkten zu erhöhen. Auf der einen Seite ergeben sich antizyklische Renditechancen, auf der anderen Seite stehen inflationsgeschützte Sachwerte. Dies kann dazu führen, dass Privatanleger ihr Portfolio diversifizieren und so das Risiko streuen.
Allerdings sollten Anleger dafür geeignete Anlageprodukte wählen, die sie auch verstehen. Ein Problem dabei bleibt die Mindestsumme, die bei vielen Investitionen notwendig ist und das Budget eines Kleinanlegers deutlich überschreiten. Es gibt allerdings deutliche Unterschiede bei den einzelnen alternativen Investments und ihrer vertraglichen Ausgestaltung.
Anleger sollten beachten, dass sie maximal einen ein- bis sehr niedrigen zweistelligen Prozentbereich ihrer Geldanlage in alternative Investments investieren sollten. Auf diese Weise wird das Risiko verringert und vor allem die positiven Eigenschaften kommen zum Tragen.
Immobilien nehmen einen wichtigen Platz in jeder Vermögensallokation ein, um das primäre Ziel der Vermögenssicherung abzusichern. Aus diesem Grund beträgt bei vielen Investoren die Anlagequote auch bis zu 50% Ihres Gesamtvermögens.
Insgesamt ist der Deutsche Immobilienmarkt (€ 14,7 Billionen) ist der größte in der EU und überzeugt im internationalen Vergleich mit sehr großer Stabilität (geringste Preisvolatilität aller OECD-Staaten) sowie einem gut funktionierenden Mietwohnungsmarkt mit stabilen Mieten. Weshalb die Anlageklasse Wohnen vor Gewerbe, Hotel, Logistik und anderen Spezialitäten in der Gunst der Investoren dominiert.
Dadurch, dass häufig die Mieteinnahmen weitgehend indexiert sind können Immobilien-Ivestments einen zusätzlichen Inflationsschutz darstellen. Außerdem erhöhen diese die Diversifikation des Anlageportfolios, um auch die Volatilität des Portfolios zu reduzieren, denn die Wertentwicklung von Immobilienanlagen hängt in einem geringeren Maß von der allgemeinen Börsen- und Zinsentwicklung ab, als dies bei anderen Produktklassen der Fall ist. Die Entwicklung kann teilweise auch dann positiv sein, wenn die Aktienmärkte seitwärts oder abwärts tendieren. Damit kann durch die Beimischung von Immobilienanlagen die Abhängigkeit der Anlagen von bestimmten Marktentwicklungen reduziert werden.
Insgesamt wird der Immobilienmarkt bis auf weiteres von zwei Faktoren bestimmt. Da sind nach wie vor die günstigen Finanzierungskosten, als auch die ansteigende Inflation.
...aber so ein kleines Stück eines Porträts von Marilyn Monroe im eigenen Besitz zu wähnen, kann doch ein gutes Gefühl sein.
Der Kunstmarkt zeichnet sich durch eine stabile und kontinuierliche Wertsteigerung aus, war er bislang jedoch vornehmlich sehr vermögenden Investoren zugänglich. Gerade in den letzten 2,5 Jahren hat der globale Kunstmarkt sich massiv verändert. So hat die Pandemie einen Wendepunkt eingeleitet, denn der Online Kunsthandel ist für Käufer wie Verkäufer mittlerweise Normalität. Seit 2019 hat sich das digitale Online Marktvolumen (Sales) verdreifacht und steht heute für 25% des weltweiten Marktes (ca. $ 13,5 Mrd; 2021). Dadurch ist der Markt viel liquider geworden. Die dynamische und wachsende Nachfrage kommt nicht von ungefähr. Digitalisierung, Blockchain, NFT´s sowie Tech-Boom der letzten Jahre haben eine neue finanziell stark gewordenen Käuferschicht hervorgebracht. NFTs und Tokeninvestments sind auf dem Vormarsch (CryptoPunks, Bored Apes, Yacht Club und ArtBlocks). Die Tokenisierung von Kunstwerken ermöglicht eine Alternative zu traditionellen Kunstinvestments.
Abseits des emotionalen Wertes und dem Personenkult um einzelne Künstler, sprechen auch harten Fakten für Kunst als Anlageform. Ein von Artprice entwickelter Index, der die 100 Künstler mit der besten Performance bei Auktionen innerhalb der letzten fünf Jahre (Blue-Chip-Künstler) erfasst und die Performance deren Kunstwerke entsprechend gewichtet darstellt. Die sogenannten Blue-Chip-Kunstwerke, also solche, die als besonders „Investment-tauglich“ gelten, haben den US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 in den letzten 18 Jahren um über 250 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum Artprice Global Index, einem allgemeinen Kunst-Index, zeigt sich zudem wie wichtig es ist, selektiv auf die größten und bekanntesten Künstler zu setzen, anstatt auf die breite Masse.
Wein als Verbrauchsgut verknappt sich auf natürlichem Weg von selbst. Durch Exklusivität, Werthaltigkeit und attraktiven Renditeperspektiven von Fine Wine, z.B. aus dem Bordeaux, entwickeln sich die edlen Tropfen zu einer beliebten Anlageklasse. Auch wenn der teuerste Wein der Welt, ein Burgunder ist, der bis dato am 13.12.2018 bei Sotheby`s versteigert wurde einen Preis von €489.000 erzielte. Es ist die Kombination aus stabilen Erträgen und geringer Volatilität, zusammen mit geringeren Ernteerträgen und einer noch geringeren Verfügbarkeit von Beständen aus den wichtigsten Regionen, die es ermöglicht, dass sich edle Weine als gewinnbringende Investition erwiesen haben. Der LX 1000 einer der am breitesten gefächerten Indizes der Londoner Weinbörse Liv-Ex, steigerte sich in den letzten fünf Jahren um +48,44%.
Für Einsteiger ohne Weinexpertise ist der Markt jedoch sehr komplex, denn als Geldanlage kommen nur wirklich gute Jahrgänge und namhafte Weingüter infrage. Zudem müssen neben Gütekriterien wie Provenienz, Weingut oder Jahrgang auch der Transport und die anschließende, professionelle Lagerung der Fine Wine Investments wohlüberlegt sein.
TOP 10 - der am meisten gehandelten Marken (Live-ex 2021)
Rang - Wein - Region:
In Zeiten geringer Zinsen sind Sachwerte gefragter. Dies bekommt auch der Oldtimer Markt zu spüren. Ohnehin steigen die Werte klassischer Automobile stetig, da die Zahl auf Grund von Rost, Motor-, Getriebe- und Fahrwerksschäden kontinuierlich den Bestand veringert.
Deshalb laufen in Sachen Ertragszuwachs Alternative Vermögenswerte klassischen Assets wie Aktien den Rang ab. Während der MSCI World Index, der als Referenzindex für zahlreiche ETFs dient, in der vergangenen Dekade rund 130% erwirtschaftet, beläuft sich der Wertanstieg bei Oldtimern auf knackige 193%. „Der direkte Vergleich mit Aktien und deutschen Staatsanleihen macht deutlich, dass historische Fahrzeuge eine rentable Anlagemöglichkeit darstellen“, sagt Jens Berner, Oldtimer-Fachmann der Südwestbank. „Während der deutsche Aktien-Leitindex Dax seit 2005 um 222,33 Prozent wuchs und der REX-P für deutsche Staatsanleihen in diesem Zeitraum 64,33 Prozent gewann, legte der OTX (Oldtimerindex d. Südwestbank) um 452,16 Prozent zu.“
Wenn man bedenkt, dass der Ferrari 250 GTO (einer von 39), welcher locker einen Preis von +30 Mio. auf Aktionen erzielt oder der Ford GT40 Roadster, ein Rennwagen aus den 1960er Jahren, der ebenfalls über +10 Mio. Dollar zahlt, bekommt eine Ahnung, weshalb Classic Cars so beliebt sind, wenn man bedenkt, dass beide Autos zu irgendeinem Zeitpunkt Ihrer Geschichte für weniger als 10.000 Dollar zu haben waren.
Natürliche Diamanten sind ein knappes Gut und bilden zugleich die höchste Wertkonzentration an. Ähnlich wie Gold werden Diamanten gerne für Krisenzeiten als bleibender Wertspeicher genutzt sowie geschätzt, sind diese doch äußerst mobil und international handelbar. Gute Voraussetzung für ein Investment.
Der weltweite Diamanten Markt ist von einer schrumpfenden Fördermenge 151 Mio. Karat (2017) auf 107 Mio. Karat (2020) gekennzeichnet, was für einen kontinuierlichen Preisanstieg sorgt, auch wenn corona-bedingt ein Rücksetzer in 2020 zu verkraften war. Insgesamt zogen die weltweiten Verkäufe in 2021 um 29% auf 84 Milliarden Dollar an, weshalb auch die Preise für Rohdiamanten im Durchschnitt um stattliche 21% stiegen. Viele bekannten Minen wie die Argyle Mine (Weltmarktanteil 20%) in Australien wurden geschlossen. Laut einer Studie der Fancy Color Research Foundation (FCRF) wird in den nächsten 25 Jahren die Mehrheit der 45 bedeutendsten Diamantenminen, die heute in Betrieb sind, nicht mehr existieren. Auch sind in den letzten 10 Jahren keine neuen Diamantenminen erschlossen worden, so dass eine Anlage in Diamanten mit Blick auf die nächsten Jahre äußerst positiv erstrahlt.
As an investor, you can put together your own personal portfolio from EUR 500 - you select digital shares with us according to your own wishes and risk requirements.
On our multi-asset platform, we offer high-yield, low-risk real estate in A cities, attractive properties in sought-after holiday locations in Europe and investment properties from other asset classes such as art, fine wine, diamonds and classic cars.
Our process, coordinated with the BaFin, is handled completely digitally using the blockchain: no printed paper is required, visits to the notary or the bank are obsolete. The material assets are structured, i.e. visually “disassembled” into digital parts and documented in the form of security tokens.
You have an overview of your investment at all times via your dashboard and can access transparent market data. If you want to sell your investment later, you can always offer your digital shares for sale free of charge via our secondary market.
The real asset investment market is becoming more and more interesting for investors. A driving factor is still the ongoing phase of low interest rates, which is boosting the real asset market with attractive leverage thanks to cheap bank loans. Tangible assets are characterized by the high level of security that comes with the investment. Such a capital investment always has a real counterpart, which serves as proof of the value and is therefore not exclusively based on theories and forecasts. This property protects real assets against the dangers of inflation and allows them to act largely independently of the market. As the most popular tangible asset, real estate best reflects this trend, so that in 2019 the transaction volume for real estate investments in Germany experienced a new all-time high of EUR 89.5 billion. This equates to growth of over 36% in just three years (EY Research, 2020).
However, high demand and rising prices continue to drive up the volume of individual transactions. This market dynamic leads to a change in the customer base. Buyers have to become more and more financially strong in order not to lose touch with the market. A market, which is already characterized by its low flexibility, the high expenditure of time and an enormous knowledge intensity, is becoming increasingly closed to private investors.
We at FINEXITY AG see enormous potential for improvement thanks to today's technological possibilities. The right application in the area of product structuring and mediation can remove the existing barriers and thus create new access to the market. With the help of blockchain technology, we are liberalizing the global real asset investment market and enabling private investors to invest 100% digitally in selected real assets - regardless of budget, know-how and location. An investment of 500 euros or more is not only faster, the deletion of numerous intermediaries also improves the costs, transparency. and the security structures.
You can register via the website finexity.com. Simply click on the "Create account" tab via the "Login" button. Enter your information, use a strong password and you're good to go! You can now log into your personal dashboard. After a few minutes we will get back to you with a welcome email. As soon as you have confirmed receipt, you can invest from as little as 500 euros.
Registration on finexity.com. it's completely free. After just a few clicks, you have full access to your personal dashboard in no time at all
You can reach us via our contact form or by phone Monday to Thursday from 10:00 a.m. to 7:00 p.m., Friday from 10:00 a.m. to 6:00 p.m. on +49 40 822 177 20. We look forward to hearing from you!
Alternatively, you can reach us at any time by e-mail support@finexity.com. There we will take care of your request within a very short time.